E.max Presskeramik
Minimaler Eingriff, maximales Endergebnis!
Gehören Sie auch zu denen, die auf denkbar höchstem Niveau, jedoch zum geringsten Preis einer Intervention die Ästhetik Ihrer Zähne verbessern möchten? Dann sollten auch Sie diesen Artikel über e.max lesen!
Presskeramik auf Lithium-Disilikat-Basis wurde von Ivoclar Vivadent entwickelt. Presskeramik wird auch von anderen Firmen hergestellt, diese konkurrieren jedoch nicht mit der in Liechtenstein ansässigen Firma in Bezug auf Ästhetik oder Haltbarkeit. Es ist kein Zufall, dass diese Innovation auch in unserer Praxis verfügbar ist. Zum größten Teil werden aus e.max Veneers (Verblendschalen) hergestellt, aber ebensolches kann auch als Bestandteil von Inlays und Kronen verwendet werden.
Erfahren Sie hier, was e.max kann!
- Ästhetik: Die Lichtdurchlässigkeit ist großartig, welches einer der Schlüssel zum natürlichen Effekt ist. Um eine breitgefächerte Anwendbarkeit zu gewährleisten, wird es in einer Vielzahl an Farbtönen angeboten. Kein Wunder, dass man damit einzigartig ästhetische, täuschend echte Resultate erzielen kann, beziehungsweise ist es für die „Lächelzone“ die perfekte Wahl.
- Funktion: Zusätzlich zu seinen ästhetischen Werten ist es auch wichtig, dass es langlebig, widerstandsfähig, weniger anfällig ist, somit ist dies langfristig eine gute Lösung; derzeit ist es eine der stärksten Zahnkeramiken, die in der Zahnmedizin verwendet wird.
- Gesundheitsschutz: Da es sich um eine reine Keramik handelt, enthält es kein Metall und verursacht daher keine allergische Reaktion oder Empfindlichkeit.
E.max Veneer - für kleinere ästhetische Probleme
Die Anwendbarkeit der dünnen Veneers konzentriert sich, fast ausschließlich, auf einen relativ engen Bereich. Zur Korrektur von ästhetischen Defiziten, verfärbten, leicht unregelmäßigen oder zu kleinen Zähnen, kleineren Lücken wenden wir dieses Verfahren an. Für solche Fälle ist dies jedoch die perfekte Antwort, insbesondere, da den Grundbestandteil des Veneers das innovative e.max gewährleistet, somit ist es langlebig in der Funktion, wunderschön im Aussehen. Wir erhalten ein völlig naturgetreues Endergebnis, welches von natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden ist.
E.max Veneer vs e.max Krone - gleiche Technologie, unterschiedliche Form
Die Technologie ist die gleiche, der Unterschied liegt im Grad der Vorbereitung. Das Veneer wird auf die Vorderseite des Zahnes gelegt, daher wird die äußere Oberfläche minimal geschliffen, während bei einer Krone, die den gesamten Zahn bedeckt, die gesamte Oberfläche des Zahnes präpariert wird.
Wann soll eine Krone anstelle eines Veneers verwendet werden?
Wir empfehlen nicht immer Veneers für die unteren Zähne, teils wegen der Stärke des Bisses, teils, da diese aufgrund der kleineren Zahnoberfläche sich leichter ablösen können. Auch wird eine Krone oft verwendet, wenn es sich um einen Zahn mit einer Füllung handelt. Die Krone ist eine stabilere Konstruktion, da sie nicht einfach geklebt, sondern kappenartig auf den präparierten Zahn gezogen wird.
Die Krone aus e.max vs. Metallrahmenkrone - ein Vorteil bei e.max!
Wenn die Keramikabdeckung auf einen Metallrahmen gelegt wird, ist aufgrund des Zusammentreffens der beiden Materialien die Porzellanabdeckung anfälliger und kann somit leichter absplittern; da die e.max Krone aus einem einzigen Block gefeilt wird, ist diese widerstandsfähiger. Ein weiterer Vorteil der e-max Krone gegenüber der Metallkeramik-Krone ist, dass weniger von Ihrem eigenen Zahn abgeschliffen werden muss, da wir hier Platz für nur eine Schicht schaffen müssen, und nicht für zwei.

E.max Restaurationen - digitales Design, garantierter Erfolg!
E.max-Restaurationen sind digital gestaltet, welches eine präzise Ausführung und präzise Passform ermöglicht. Auf die minimale Vorbereitung folgt die Abdrucknahme und das digitale Design; im späteren Verlauf erstellen die Zahntechnikern im Labor das endgültige Zahnmodell. Sowohl das Veneer als auch das Inlay und die Krone sind innerhalb weniger Tage fertig, beziehungsweise sind diese in kurzer Zeit fertig erstellt. Bis dahin werden die präparierten Zähne mit einer provisorischen Kunststoffprothese abgedeckt, so bleiben diese keinen Moment ungeschützt.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin und begleiten Sie uns auf einen, aus nur wenigen Schritten bestehendem, kurzen Weg, zu einem perfekten Lächeln, eine deutlich bessere Lebensqualität!
Preise
Zahnbehandlungen | Preise* |
---|---|
Inlay (Einlagefüllung) | ab CHF 950 |
Krone, Veneer | CHF 1 200 |
*Die Preise auf unserer Webseite dienen lediglich zu Ihrer Orientierung.
Möchten Sie einen persönlichen Bericht aus erster Hand über die Möglichkeiten lesen, welche das Verfahren bietet? Lernen sie unseren Patienten, Herrn Simon B. kennen, welcher das e.max-Lebensgefühl bereits kennt und weiß, was derjenige gewinnt, der sich für diese Lösung entscheidet!
Gehen Sie auf Nummer sicher!
Haben Sie bereits eine Kostenschätzung für eine Zahnbehandlung?
Es ist oft schwierig zu wissen, ob der angebotene Preis für eine gegebene Behandlung angemessen ist. Man möchte als Patient nicht von Praxis zu Praxis laufen, die Untersuchung wiederholt bezahlen, und das nur, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Die vorgeschlagenen Behandlungen können auch unterschiedlich sein, was den Vergleich auch nicht einfacher macht. Das Ergebnis kann eine voreilige-und rückblickend betrachtet-teuere Entscheidung sein. Hier möchten wir helfen!
Haben Sie bereits eine Kostenschätzung für eine Zahnbehandlung? Senden Sie sie uns per Email oder per Post zu. Wir erstellen Ihnen kostenfrei einen Vergleichskostenplan. Nun können Sie Apfel mit Apfel vergleichen und wissen, was die gleiche Behandlung bei uns kosten würde.
