Ästhetische
Kronen und Brücken
Ist ein Zahn abgebrochen oder durch Karies oder eine grosse Füllung geschwächt, kann er überkront werden. Ihr Zahnarzt wird die künstliche Krone in Form und Farbe an Ihre anderen Zähne angleichen, damit diese natürlich aussehen wird und man keinen Unterschied zu den anderen Zähnen erkennt.
Die in unserer Praxis eingesetzten Kronen und Brücken werden in unserem Dentallabor auf höchstem Niveau mit modernsten Materialien angefertigt!
Krone

Eine Zahnkrone ist ein Zahnersatz, der den eigenen präparierten Zahn vollständig umgibt und bedeckt, oder, im Falle von Fehlen eines einzelnen Zahnes, das eingesetzte Implantat umfasst. Sie wird am häufigsten benötigt, wenn Karies so grossflächig ist, dass jene nicht mehr durch eine Füllung oder Anfertigung eines Inlay- / Onlay-Einsatzes behoben werden kann. Der Zahn ist in diesen Fällen schon so geschwächt, dass ein hohes Risiko besteht, die ursprüngliche Zahnkrone könnte brechen, sodass eine künstliche Krone eingesetzt werden muss. Die in unserer Praxis eingesetzten Kronen und Brücken werden in unserem hochwertigen Dentallabor auf höchstem Niveau mit modernsten Materialien angefertigt!
Ebenfalls werden Kronen für diejenigen Zähne vorgeschlagen, welche durch Wurzelbehandlung, Trauma, Frakturen brüchig geworden sind, oder für Zähne, die durch zu abradierte Kauflächen aus unterschiedlichen Gründen (wie etwa nächtliches Zusammenbeissen, Zähneknirschen, Säurereflux) zu stark abgenutzt sind, oder bei ästhetischen Problemen, wie bei zu stark verfärbter Zahnsubstanz oder bei zu grossen Lücken zwischen den Schneidezähnen.
Brücke

Besondere Variante der Krone: Wir fertigen mehrere benachbarte Kronen gleichzeitig an, sodass wir einen zusammenhängenden Zahnersatz, eine Brücke, erhalten. Die einfachste Form besteht aus drei Brückeneinheiten: Die beiden äusseren Teile, die Pfeilerkronen, sitzen auf den eigenen Zähnen, welche im Vorfeld präpariert wurden. Das mittlere Brückenglied bedeckt die Zahnlücke.
Die beste Lösung, falls ein (oder mehrere benachbarte) Zähne vollständig fehlen. Bei einem traditionellen, d. h. nicht implantatbasierten Zahnersatz wird die Brücke an den Zähnen befestigt, die an den fehlenden Zahn angrenzen.
Kronen und Brücken können sowohl auf Metallkeramikbasis, wie auch metallfrei sein.
Metallkeramikkrone und -brücke
Er ist aufgrund seines günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses und seiner Langlebigkeit der am häufigsten verwendete Zahnersatz. Dank des Metallgerüstes ist es eine stabile, bruchfreie, präzise und dauerhafte Lösung, auch wenn mehrere Zähne fehlen. Sie ist auch ästhetisch ansprechend und natürlich, da die Farbe des für die Verblendschalen verwendeten Porzellans perfekt an die Farbe der ursprünglichen Zähne angepasst werden kann. Die Nachteile sind, dass diese Behandlung bei Patienten mit Metallallergien nicht verwendet werden kann und dass im Laufe der Jahre, wenn sich das Zahnfleisch zurückbildet, ein grauer Rand am Kronenrand entstehen kann.
Vollkeramikkrone
Eine äusserst attraktive Lösung, denn das Porzellan ist lichtdurchlässig und glatt und imitiert perfekt die Farbe und Transparenz der natürlichen Zähne. Seine herausragenden ästhetischen Werte machen es zur perfekten Wahl für die Füllung von Lücken im Lächelbereich. In Bezug auf die Dauerhaftigkeit bleibt es aufgrund seiner Zerbrechlichkeit hinter der Metallkeramik zurück, aber dieser Aspekt ist bei Frontzähnen weniger wichtig als bei Kauzähnen. Beim Sport wird jedoch die Verwendung einer Schutzschiene empfohlen! Durch die Verwendung von Vollkeramikkronen kann die Erscheinung eines grauen Metallstreifens am Rand des Zahnfleisches vermieden werden.
Zirkoniumkrone, -brücke
Die Zahnmedizin hat seit Erscheinen des Zirkoniums einen Riesensprung nach vorne gemacht. Ursprünglich in der Industrie verwendet, ist es gewebefreundlich und verursacht keine allergischen Reaktionen. Seine hervorragenden Materialeigenschaften machen es ideal für zahnmedizinische Anwendungen; es ist fest und widerstandsfähig gegen mechanische und thermische Belastungen. Es eignet sich auch zum Füllen grösserer Zahnlücken, zum Anfertigen mehrgliedriger Brücken und kompletter Vollkiefer-Brücken.
Es hat den zusätzlichen Vorteil, dass es aufgrund seiner Farbe und der etwas transparenten Eigenschaft ein ähnliches ästhetisches Ergebnis wie bei natürlichen Zähnen erzielt werden kann und somit höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deshalb wird es auch zum Füllen von Lücken im Bereich des „Lächelzone” verwendet. Ein grauer Streifen a, Zahnhals, im Bereich des Zahnfleisches,ist nicht zu erwarten.
Die Brücken und Kronen werden mit der sogenannten CAD/CAM-Spitzentechnologie aus Zirkonium hergestellt, und die Passform ist dank der computergestützten Planung und Ausführung sehr genau.
Wie ist der Vorgang zur Herstellung einer Krone oder Brücke?
Um die Zahnkronen und Brücken anfertigen zu können, benötigt es im Idealfall zwei Besuche beim Zahnarzt, die im Abstand von ungefähr 7 Tagen wahrgenommen werden sollten.
- Erster Besuch:
Ihr Zahnarzt macht Röntgenaufnahmen, um die Gesundheit des künftigen Pfeilerzahnes – für die Zahnkrone oder die Brücke – zu bewerten. Die Zähne, die die Brücke tragen werden, werden beschliffen. Dieser Prozess umfasst die Konturierung dieser Zähne durch Entfernen eines Teils des Zahnschmelzes, um Platz für eine Krone, die über sie gelegt wird, zu gewinnen. Eine Farbskala kann verwendet werden, um die richtige Farbe des Porzellans zu wählen. Ferner werden Abdrücke der präparierten Zähne und die Zähne des anderen Kiefers genommen. Eine provisorische Brücke oder Zahnkrone wird zementiert, um die präparierten Zähne zwischen den Besuchen (vermeiden Sie harte oder klebrige Nahrung und halten Sie die provisorische Brücke oder Krone stets sauber) zu schützen.
- Zweiter Besuch:
Die provisorische Brücke oder Zahnkrone wird entfernt. Die permanente Zahnkrone oder Brücke wird auf Farbe und Passform überprüft. Wenn Sie und Ihr Zahnarzt zufrieden mit Ihrer Krone oder Brücke sind, wird sie dauerhaft mit Zement fixiert.
Wie kann ich meine Zahnkrone oder Brücke pflegen?
Obwohl ein überkronter Zahn keine besondere Pflege benötigt, sollten Sie weiterhin auf eine gute Mundhygiene, einschliesslich Zähneputzen mindestens zweimal am Tag, achten und einmal täglich Zahnseide benutzen – insbesondere im Bereich, wo das Zahnfleisch den Zahn trifft. Brücken werden fest einzementiert, so dass sie nicht zur Reinigung entfernt werden können. Um die Zähne gesund zu halten, muss die Lücke unter einer Brücke täglich durch spezielle Zahnseide gereinigt werden – eine gewöhnliche Zahnbürste reicht hierfür nicht. Ihr Zahnarzt wird Ihnen zeigen, wie Sie Zahnseide unter Ihrer Brücke richtig benutzen.
Wichtig! Plaque und Zahnstein können sich nicht nur auf den eigenen Zähnen, sondern auch auf der Oberfläche von Zahnersatz wie Kronen und Brücken ablagern; eine regelmäßige professionelle Zahnsteinentfernung im Rahmen Ihrer Zahnpflege ist daher unerlässlich.
SIE MÖCHTEN EINEN DAUERHAFTEN, BEQUEMEN UND SCHÖNEN ZAHNERSATZ?
Dann wird ZIRKONIUM Ihr Favorit sein!
Soll ein Zahnersatz schön aussehen, oder soll er langlebig und gut zu Tragen sein? Wie wäre es, wenn Sie dies alles in einem haben können? Eine Zirkoniumkrone ist eine kompromisslose Lösung, die höchsten ästhetischen Ansprüchen genügt und dennoch funktionell ist.
Preise
Zahnbehandlungen | Preise* |
---|---|
Vollkeramische oder Zirkonium Krone | ab CHF 1 200 |
Aufschraubbare vollkeramische Krone (über Implantat) | CHF 1 200 |
*Die Preise auf unserer Webseite dienen lediglich zu Ihrer Orientierung.
Gehen Sie auf Nummer sicher!
Haben Sie bereits eine Kostenschätzung für eine Zahnbehandlung?
Es ist oft schwierig zu wissen, ob der angebotene Preis für eine gegebene Behandlung angemessen ist. Man möchte als Patient nicht von Praxis zu Praxis laufen, die Untersuchung wiederholt bezahlen, und das nur, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Die vorgeschlagenen Behandlungen können auch unterschiedlich sein, was den Vergleich auch nicht einfacher macht. Das Ergebnis kann eine voreilige-und rückblickend betrachtet-teuere Entscheidung sein. Hier möchten wir helfen!
Haben Sie bereits eine Kostenschätzung für eine Zahnbehandlung? Senden Sie sie uns per Email oder per Post zu. Wir erstellen Ihnen kostenfrei einen Vergleichskostenplan. Nun können Sie Apfel mit Apfel vergleichen und wissen, was die gleiche Behandlung bei uns kosten würde.
